:: Samstag. Tag Drei
---------------------------------------
15:15 Candlelight Disaster
Expressive and melodic riffs meets ironic and a part of narcissistic lyrics. One´s for sure, CANDLELIGHT DISASTER adopts a hard line and they will exceed all expectations.
http://www.myspace.com/candlelightdisasterband
16:30 Ost in Translation
„Ost in Translation“ ist das Ergebnis des Versuches, auf dem Weg eines interethnischen Austausches transkulturelle Kunst zu schaffen. Der Zugang zur Musik – „es muss fetzen“ – und die Offenheit für neue Klänge, Melodiekombinationen und wilde Tempowechsel erschaffen Tonkunstwerke, die sowohl populäre als auch ästhetische Hörer mitreißen.
http://www.myspace.com/ostintranslation
18:00 pop:sch
pop:sch macht queeren Elektro-Pop, und den so hymnisch wie nötig, so
barock wie möglich und immer um maximale Sexualität bemüht. Fräulein
Potmesil, Alex, Flo und Martina aus Wien veröffentlichten mit "shave" im
Juli 2010 die erste und letzte Haarfetisch-Single Österreichs. Ihr
Album "Top of the pop:sch" wird Ende des Jahres erscheinen.
http://www.myspace.com/popsch
19:30 Hands of Shiva
Die adretten Vöcklabrucker Jünglinge präsentieren feinsten Stoner-Rock.
http://www.myspace.com/thefunestones
21:00 Cheesevibes
wie könnte man von österreichischem Reggae sprechen ohne die Cheesevibes zu erwähnen..." (riddim 2005)
Nach ihrem Abschied vor mehr als zwei Jahren meldet sich Österreichs reggoider Big Band Koloss zurück auf die Bretter. CheeseVibes reüssieren mit bekannt druckvollem Sound, gespickt mit Anleihen von wo auch immer. Stimmlich verpackt wird die phosphroszierende Mixtur in deutschen Texten die Persönliches atmen und das auch so wollen.
http://www.myspace.com/cheesevibes
22:45 Valina
Less noise rock than some Mike Patton-fans and improvisers would allow themselves to dive into / For some other people Valina is "…a bit too loud", or "…too much vocals" or "…have no clue about the Blues schemata" or "…why do they play so much different parts?" Credo: We will never jump collectively on a band photo, because it looks stupid
http://www.myspace.com/valinamusic
00:30 I-Wolf
Der Sofa Surfers Mann Wolfgang Schlögl alias I-Wolf steht knapp vor Vollendung seines 2. Solo-Werks. Man munkelt, er würde dabei den Kreis zu seiner Vergangenheit schließen und wieder mehr singen.
http://www.myspace.com/wolfgangschloegl
:: Freitag. Tag Zwei
---------------------------------------
15:45 Offbeat Mafia
Diese 10köpfige Riddim Family aus dem Salzkammergut konzentriert sich auf den absolut perfekten Sound, als Grundgerüst dient hierbei der klassische Offbeat. Da die Formation keine Schubladen Reggae Band ist, fließen neben den Roots Elementen zusätzlich noch etliche weitere Musikstile in ihre ausschließlich selbst komponierten Songs ein: Bossanova, Jazz, Funk, Drum n..Bass, usw tragen dazu bei, den unverwechselbaren Offbeat MafiaSound zu bilden.
http://www.myspace.com/offbeatmafia
17:00 Neuschnee
Ein Streichquartett, Gesang, Gitarre, Bassynth und Schlagzeug. In ihrer Musik treffen Nirvana auf Schubert und Nick Drake auf Heinrich Schütz.
Der Dreh- und Angelpunkt ist die einnehmende Lyrik des Sängers Hans Wagner, der Klischees genauso fürchtet wie die nächste Bankenkrise.
Dazu bauen sie zerbrechliche bis ungestüm-wilde Liedschönheiten, die ins Herz treffen und ins Ohr gehen. Und das kann auch mal wehtun.
Denn der wohl wichtigste Anspruch, den sie an sich selbst und an ihre Musik stellen, ist immer der: Dass man etwas dabei spürt.
http://www.myspace.com/neuschneemusik
18:15 Das Trojanische Pferd
Sänger Hubert Weinheimer und Cellist Hans Wagner sind gemeinsam das Trojanische Pferd. Der Name ist Programm: Mal lauscht man kammermusikalischem Pop mit punkigem Unterton, das kann aber schnell ins Gegenteil umschlagen. Und hinter beißenden Texten können sich richtiggehende Ohrwürmer verstecken. Wichtig ist nur: Lauwarm gilt nicht. Das Trojanische Pferd brennt an beiden Enden u Wien brennt sowieso.
http://www.myspace.com/dastrojanischepferd
19:45 Paper Bird
Paper Bird´s Lieder entstehen im Wohnzimmer und wachsen konsequent über sich hinaus. In der neuen Wiener Schule des avancierten – und ganz unwienerischen – Singer/Songwritertums nimmt Paper Bird eine Ausnahmestellung ein, irgendwo zwischen Traum und Wirklichkeit, Fiakerfieldrecording und Popverzauberung.
http://www.myspace.com/paperbird
21:15 Kurort
die vier sympathischen Bad Ischler Kurort haben beschlossen noch einmal auf den putz zu hauen! zehn jahre lang begeisterten sie bis zum offiziellen disbanding 1997 weit über die langesgrenzen hinaus ins halbe europa;
nicht zu vergessen das unverkennbare merkmal der band: dialekt-gesang. texte in (hoch)deutsch geschrieben, als eine art mundart-gebrüll gesungen und zu einer art “hardcore”-esperanto transformiert.
http://www.myspace.com/kurort
22:45 Velojet
Was die Wiener Indie-Szene immer schon gebraucht hatte, auch wenn sie es nicht wusste, war eine unbeschwerte Popband. Eine Band ohne Tendenz zur Flucht ins unangreifbar Verkorkste auf der einen und ohne rockistische Macker-Pose auf der anderen Seite. Eine Band mit gleich viel Mädchen wie Buben drin, am besten alle klein und dünn und außerdem noch gutaussehend, die nebenher noch spielen können wie die besten ihres Fachs, ohne darum großes Aufsehen zu machen.
http://www.myspace.com/velojet
00:30 Bunny Lake:
Das Bandkollektiv aus dem Wiener Electro-Underground steht für dicht gedrängte Tanzflächen und pochende Herzen zugleich. musik, die von einer unstillbaren Sehnsucht erzählt, vom Fieber der Unvernunft und der Selbstverschwendung.
Mit Clubhits wie "Disco Demons" oder "Strobe Love" schaffte es die Band rund um die charismatischen Sänger Suzy On The Rocks und Christian Fuchs in die Playlists div. weltweiter DJ Größen geschafft.
http://www.myspace.com/bunnylakeworld
Große Bühne
:: Donnerstag. Tag EINS
---------------------------------------
16:45 Chords´n´Coffee
Aus anfänglich angeheiterten Lagerfeuerjams und später entstandenen Soloprojekten beschlossen 2 Freunde einen gemeinsamen Weg einzuschlagen. Schlussendlich sind aus musikalischen Kaffeeklatschs fixe Bandproben geworden. Ihre zwei akustischen Gitarrentassen werden mit Hilfe eines Mundharmonikalöffels und zwei individuellen Milchschaumstimmen zu einer cremigen Melange gerührt. Somit versuchen sie diese Kreation nicht zu süß und nicht zu bitter für jedermann schmackhaft zu machen.
http://www.myspace.com/chordsncoffee
18:00 Hinterland
Die oberösterreichische Formation "Hinterland" wurde bereits 2001 gegründet und setzt sich aus den beiden MC`s "Akinyemi" und "Sam" sowie dem Dj "Abillity" (od. Abby Lee Tee) zusammen. In den folgenden Jahren spielte die Band etliche Konzerte, formierte sich mit "Dj Hooray", "DieAu" und "Regim" zu dem Kollektiv "Hillbilly Souldiers" und arbeitete an ihrem Debütalbum „Zwa Seiten“. Nach dessen Veröffentlichung im Herbst 2007 tourte Hinterland im Zuge der "Paroli-Tour" gemeinsam mit "Texta" durch Österreich, die Schweiz und Deutschland. 2008 folgte das (Remix-) Album "Seitnwechsl", welches neben 6 neuen Tracks eine anschauliche Auswahl namhafter österreichischer Produzenten wie "Whizz Vienna", "Flip", "Def Ill", uvm. featured.
http://www.myspace.com/hillbillysouldier
19:15 Francis International Airport
Ein junges Quintett aus einem niederösterreichischen Kaff spielt sphärischen Indie-Pop, wavig und mit schöngeistigem Post-Rock Einschlag, welcher eigentlich in eine Seitengasse von Brooklyn zu verorten wäre.
http://www.myspace.com/francisinternationalairport
20:45 Family Kuti Band
14 Musikerinnen und Tänzerinnen aus Deutschland, Frankreich und Österreich haben sich vor zweieinhalb Jahren in Wien zusammengefunden, um ihrer gemeinsamen Leidenschaft der afrikanischen Musik zu frönen, im speziellen der Musik von Fela Kuti, dem nigerianischen Pionier des Afrobeats. Herausgekommen ist eine groovig-jazzige Afro-Sound-Mixtur, die durch Spielfreude und afrikanische Rhythmen besticht.
http://www.myspace.com/familykuti
22:45 Wipe Out
straight out austrias "stahlstadt" linz come these four gentlemen with a truck full of loaded weapons, aiming at your ears, hearts and minds. forget everything you heard about electronic pop music and open wide to recieve an ultimate mix of petshopboys-like eurodisco sound, with a sexy touch of amanda lear, blendend with harsh "pansonical" technobasskillertrax and vocals that make you cry... dont let them pass you by, catch 'em while you can and get infected with that unstopable "WIPEOUT"-virus. or, feel seriously sorry for a lifetime! make up your mind, leave all behind!
http://www.myspace.com/wipeoutofficial